der-waldgarten.de
MENU
  • Startseite
  • Mein Garten
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutz
Skip to content
  • Startseite
  • Mein Garten
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutz
Feldsalat als essbare Gründüngung und dazwischen Phacelia

Beete pflegen in Herbst und Winter – Versuche mit Wintergemüse, Mulch und Gründüngung

Leider sind es im letzten Jahr doch sehr viel weniger Beiträge auf diesem Blog geworden, als angedacht. Das lag neben dem Zeitmangel leider daran, dass mir jemand meinen Rechner geklaut… Read more »

Sonnengarten    Bodenpflege, Gründüngung, Mulch, Wintergemüse
Gemüsegarten Ende August 2020

Ein kurzer Gartenrundgang im August 2020

Auch wenn das Frühjahr dieses Jahr eine Herausforderung war (Wassermangel! 3 Monate lang), bin ich mit dem Gartenjahr schon mal zufrieden. Denn so ganz langsam rückt die Selbstversorgung näher. Seit… Read more »

Gartenrundgang    Erfahrungsbericht, Ernte, Experiment
Rötelmaus - Myodes glareolus auf dem Pflaster vorm Haus

Was tun bei einer Mäuseplage im Garten? Wie kann ich mein Gemüse retten ohne gleich in den Krieg zu ziehen? – Teil 1: Das Problem

Irgendwie hatte ich mich ja schon an meine Schneckenplage gewöhnt. Aber die haben die letzen trockenen Sommer wohl nicht so gut überstanden. Sensationeller weise gibt es kaum noch Nacktschnecken bei… Read more »

Schädlinge und Krankheiten, Schädlingsbekämpfung    Mäuse, Rötelmaus, Wühlmaus
Kartoffel-Mulch-Beet zur Beetbereitung mit Ernte

Für einen gesunden Boden – Experimente mit Mulch und ständiger Bodenbedeckung

Ich versuche meinen Boden möglichst schonend zu bearbeiten und das Bodenleben best möglichst zu fördern. Denn ein gesunder Boden sollte auch gesunde Pflanzen hervorbringen. Leider muss ich mich bei den… Read more »

Sonnengarten    Beet anlegen, Boden, Bodenleben, Gründüngung, Mulch
Frühbeet mit Glasscheiben im Herbst

Mein neues Frühbeet: Erfahrungen mit Frühkulturen und Jungpflanzen-Anzucht

Letzen Sommer bekam ich ein ausgemustertes Frühbeet mit Glasscheiben geschenkt. Das traf sich prima, denn ein Frühbeet kann man immer gebrauchen. Was ist ein Frühbeet? Als Frühbeet wird in der… Read more »

Sonnengarten    Frühbeet, Tomaten

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 Next »

Neueste Beiträge

  • Beete pflegen in Herbst und Winter – Versuche mit Wintergemüse, Mulch und Gründüngung
  • Ein kurzer Gartenrundgang im August 2020
  • Was tun bei einer Mäuseplage im Garten? Wie kann ich mein Gemüse retten ohne gleich in den Krieg zu ziehen? – Teil 1: Das Problem
  • Für einen gesunden Boden – Experimente mit Mulch und ständiger Bodenbedeckung
  • Mein neues Frühbeet: Erfahrungen mit Frühkulturen und Jungpflanzen-Anzucht

Neueste Kommentare

  • Silke bei Baumscheiben von Obstbäumen bepflanzen oder auch Obstbaum-Lebensgemeinschaft (OLG) oder Pflanzengilde
  • Fincanero bei Baumscheiben von Obstbäumen bepflanzen oder auch Obstbaum-Lebensgemeinschaft (OLG) oder Pflanzengilde
  • Silke bei Baumscheiben von Obstbäumen bepflanzen oder auch Obstbaum-Lebensgemeinschaft (OLG) oder Pflanzengilde
  • Susanna bei Baumscheiben von Obstbäumen bepflanzen oder auch Obstbaum-Lebensgemeinschaft (OLG) oder Pflanzengilde
  • Silke bei Meine Erfahrungen mit der Kamtschatka-Heckenkirsche bzw. Maibeere oder Honigbeere (Lonicera kamtschatica): die ersten 2 Jahre

Archive

  • Februar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • #700Arten
  • Artenvielfalt
  • Beerenobst
  • Ernte
  • Gartenplanung
  • Gartenrundgang
  • Permakultur
  • Pilze
  • Produkttest
  • Saatgutgewinnung
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Schädlingsbekämpfung
  • Sonnengarten
  • Uncategorized
  • Waldgarten
  • Wildobst und Wildgemüse
  • Wildobst- und Nutzholzhecke

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright 2017
Ribosome by GalussoThemes.com
Powered by WordPress